Mini-One-Stop-Shop-Regelung neu für Unternehmer ab 2015

  • 0

Mini-One-Stop-Shop-Regelung neu für Unternehmer ab 2015

Kategorie:Neuigkeiten , Praxis

Was ist die Mini-One-Stop-Shop-Regelung?

Mini-One-Stop-Shop-Regelung als Vereinfachungsregelung

Die Mini-One-Stop-Shop-Regelung ist eine

  • (freiwillige) steuerliche Option
  • für Unternehmer mit
  • sonstigen Leistungen u.a. elektronischer Form
  • an Privatpersonen im EU-Ausland zur
  • Vereinfachung der neuen Besteuerungsregeln.
„weiterlesen“

  • 2
§ 19 Umsatzsteuergesetz Kleinunternehmer Regelung

Kleinunternehmerregelung § 19 UStG

Kleinunternehmerregelung in Deutschland

Was ist die Kleinunternehmerregelung?

Um nebenberuflich Tätigen sowie Gründern von Kleinstbetrieben von der Bürokratie und die Verwaltung von einer Vielzahl von Umsatzsteuer-Voranmeldungen zu entlasten, gibt es in Deutschland die sogenannte Kleinunternehmerregelung, normiert in § 19 Umsatzsteuergesetz (UStG).

„weiterlesen“


  • 3
Beantragung Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (Gründung)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-Id)

Kategorie:Praxis

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Was ist eine Umsatzsteuer-Id?

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, auch Umsatzsteuer-Id oder noch kürzer: ‚USt-Id‘ ist eine eindeutige Kennzeichnung eines umsatzsteuerlichen Unternehmers innerhalb der Europäischen Union.

„weiterlesen“


  • 0

Allphasen-Netto-Umsatzsteuer

Allphasen – Netto – Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug, was heißt das?

Bedeutung

Der zugegebenermaßen sperrige Begriff der „Allphasen-Netto-Umsatzsteuer mit Vorsteuerabzug“ beschreibt das in Deutschland aktuell angewandte Mehrwertsteuersystem, welches im Einklang mit der EU-Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie (MwStSystRL) steht.

„weiterlesen“


  • 2
Kassenbeleg Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer?

Kategorie:Grundlagen

Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer?

Gibt es überhaupt einen Unterschied?

Auf vielen Rechnungen ist die Mehrwertsteuer ausgewiesen. Das Finanzamt möchte vom Unternehmer die Umsatzsteuer erhalten. Genau genommen beschreiben die Begriffe völlig unterschiedliche Besteuerungsarten. Da stellt sich die Frage: „Welchen Unterschied gibt es?“

„weiterlesen“


Stichwörter

Werbung

kluge worte

Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wieviel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte.~Joseph Désiré Contandin, frz. Filmkomiker